Weihnachts-Pavlova
- 8
- Zubereitung: 1 Stunde – Backzeit: 1 ½ Stunden + 2 Stunden Ruhen im Ofen
Rezept und Foto: Anne Faber - Anne's Kitchen
Den Ofen auf 120 °C Umluft vorheizen.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz in eine Schüssel geben und mit einem elektrischen Schneebesen steif schlagen. Während des Schlagens nach und nach löffelweise Zucker hinzufügen. Zwischen jeder Zucker-Zugabe 30 Sekunden weiter schlagen. Den Eischnee schlagen, bis er steif und schön glänzend ist. Essig, Speisestärke und Vanilleextrakt hinzufügen und nochmal vermischen.
Ein Blatt Backpapier auf die Arbeitsfläche legen und einen Teller mit ca. 23 cm ø auf das Packpapier legen. Den Rand mit einem Stift abzeichnen.
Das Backpapier auf ein Blech legen, den Eischnee auf das Backpapier innerhalb des gezeichneten Kreises in einer Kranzform ausbreiten, dabei die Oberfläche etwas flachdrücken.
Den Eischnee 90 Minuten backen, dann den Ofen ausschalten und das Baiser weitere 2 Stunden im warmen Ofen lassen.
In der Zwischenzeit die Birnen zubereiten: Rotwein, Zucker und Gewürze in einen Topf geben und zum köcheln bringen. Die Birnen schälen, das Kerngehäuse entfernen und in 2cm Stücke schneiden. In den Wein geben und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Birnen gar sind. Mindestens 2 Stunden im Wein abkühlen lassen.
Für die Schlagsahne Sahne, Zucker und geriebene Tonkabohne steif schlagen. Den Joghurt unterheben und bis zum servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Die Pavlova kurz vor dem Servieren zusammenstellen: die Creme auf dem Baiser verteilen, die Birnen darauf legen und mit Granatapfelkernen bestreuen, dann mit Minze Blättchen dekorieren.
